Unsere Produkte

Offene Gelenkarmmarkise Terrea G60 von warema

Dieser Schattenspender zeichnet sich durch den großen Einstellungsspielraum beim Neigungswinkel aus. Dadurch ist die G60 von warema für Lagen prädestiniert, bei denen die Gefahr der Blendung bei tiefstehender Sonne besteht. Zusätzlichen Schutz bietet ein optionaler Volant. Die pulverbeschichteten Aluminiumteile und das Acryl-Tuch sind bestens geeignet für diese Markise in offener Bauweise. Mit einer einteiligen Anlage kann eine Breite von maximal 7,00 Meter, mit einer gekoppelten sogar bis 13,50 Meter realisiert werden (Ausfall jeweils 4,00 Meter).

Auf einen Blick

  • Durch optionale Extras wie integrierte LED-Stripes im Ausfallprofil oder einem Heizstrahlern wird Ihre Markise zum Wohnfühlzimmer
  • Dank dem Volant-Rollo sind Sie vor tiefstehender Sonneneinstrahlung bestens geschützt.
  • Breite x Ausfall (max.): 7 m x 4 m

WINTER-SPAR-ANGEBOTE:
10 % Winterrabatt auf ausgewählte Markisen

Aktionszeitraum: 01.11.24 – 28.02.25

Entscheiden Sie sich jetzt für das Erfolgsmodell Terrea K60, Terrea G60 oder Terrea H60 von warema, sichern Sie sich 10% Winter-Rabatt und starten Sie mit stilvollem Sonnenschutz in die nächste Freiluftsaison. Für alle Modelle sind zusätzliche Extras – wie integrierte LED-Stripes, Heizstrahler und Volant-Rollo - optional möglich.

Jetzt Termin vereinbaren

10% Winterrabatt auf Markisen Terrea G60, K60 und H60 von warema

Terrea G60 Bildergalerie

Offene Terrassenmarkise Terrae G60 von warema
Offene Terrassenmarkise Terrae G60 von warema
Offene Terrassenmarkise Terrae G60 von warema
Offene Terrassenmarkise Terrae G60 von warema
Offene Terrassenmarkise Terrae G60 von warema
Offene Terrassenmarkise Terrae G60 von warema

Produktdaten Terrea G60

max. Breite 7 m
max. Ausfall 4 m
Optional Volant-Rollo

Unsere Produktflyer zum downloaden:

Broschüre warema Terrassenmarkisen Terrea - Rolladen Brey

Aus der Region, für die Region!

Als mittelständischer Handwerksbetrieb sind wir vorrangig in unserem Einzugsgebiet tätig.
Dazu zählen u.a. Altena, Arnsberg, Balve, Bommern, Dortmund, Ennepetal, Fröndenberg, Gevelsberg, Hagen, Hemer, Hohenlimburg, Iserlohn, Kamen, Lendringsen, Lüdenscheid, Menden (Sauerland), Nachrodt-Wiblingwerde, Neuenrade, Plettenberg, Schwerte, Sundern (Sauerland), Werdohl, Werl, Wetter (Ruhr), Wickede und Witten.